Im Jubiläumsjahr überreicht der Bürgerverein
für Heide und Umgebung Spenden anstatt zu Feiern.
Der Bürgerverein für Heide und Umgebung v. 1846 feiert in diesem Jahr sein 175 jähriges Bestehen. Da coronabedingt keine ausgiebigen Feierlichkeiten möglich sind,
hat sich der Vorstand einstimmig entschlossen, das für das Jubiläum angesparte
Geld zu spenden.
Unter dem Menüpunkt VERANSTALTUNGEN > RÜCKBLICK können Sie nachlesen wofür gespendet wurde.
Die Dezember Wanderung machten wir in dem Welmbüttler Wald und wurden dort vom Weihnachtsmann besucht, der für jeden von uns eine kleine Überraschung bereit hielt.
Nach der Wanderung gab es Kaffee und Kuchen im Cafe Snövit in Tellingstedt.
© iStock / stockstudioX
Der Bürgerverein Heide bereit zur Wanderung – und neu auch Fahrradtouren!
Wanderungen:
Einmal im Monat geht der Bürgerverein wandern. Es werden immer unterschiedliche Regionen in und um Heide erkundet. Treffpunkt ist jeden 3. Samstag um 13 Uhr am Heider Wasserturm.
Hunde sind jederzeit bei der Wanderung willkommen. Der Vereinshund Kalle wandert immer mit und freut sich über Gesellschaft.
Fahrradtouren:
Ab 1. Mai 2021 unternimmt der Bürgerverein einmal im Monat eine Fahrradtour.
Treffpunkt ist jeden 1. Samstag um 13 Uhr am Heider Wasserturm.
Momentan ist noch eine Voranmeldung für beide Aktivitäten notwendig!
In 2020 übernahm der Bürgerverein die Patenschaft für ein Blumenbeet in Lüttenheid.
Das Beet wurde mit einem Schild versehen "Hier pflegt der Bürgerverein Heide".
Für weitere Impressionen der fleissigen "Bürgerverein-Gärtner" klicken Sie hier oder
auf das Bild.
Heidi Reimers und Hans Weber stellen das Schild auf.