Der Bürgerverein Heide entdeckte die Welt der Dolomiten, eine noch schneebedeckte faszinierende Südtiroler Bergwelt. Der märchenhafte Karersee am Latemargebirge der Lieblingssee von " Sisi ", weiter zum Fassatal mit dem Skiort Canazei die majestätischen Gebirgszüge Langkofel und Sella Joch sowie das berühmte Grödner Tal mit St. Ulrich.
Die markanten Gipfel und Zinnen der Dolomiten spiegeln sich in klaren Bergseen. Hochalmen bilden im Sommer Blütenteppiche und die Skipisten sind zu einem dichten Netz verknüpft, Holzschnitzer entwickeln ihre Kunst weiter und in den ladinischen Dörfern überlebt eine alte Kultur.
Südtirol, viele erinnern sich an Luis Trenker der noch heute verehrt wird. Den nächsten Tag besuchten wir Bozen, eine schöne Altstadt mit den Arkaden und Handelszentrum. Exklusive Mode und trendiges Design, aber auch traditionelles Handwerk, zwei Drittel sind italienischsprachig. Eine Wanderregion, Wassersport Surf und Segeln möglich.
Am Nachmittag begaben wir uns auf eine geführte Wanderung im Frühlingstal. Wunderbar schmale Wege, begleitend ein Bächlein und viele Frühlingsblumen. Ein älterer, aber durchtrainierter Wanderführer führte unsere Gruppe an. Das Tempo war sehr fordernd für uns und doch war es ein Erlebnis. Zwanzig Personen trauten sich die Wanderung zu, und einige waren erstaunt mit 85 Jahren noch diese Wanderung mitzulaufen.
Den nächsten Tag besuchten wir Meran, der besondere Reiz ist die Vielfalt. Die Adels- und Bauernwelten des Mittelalters prägen die Kulturlandschaften und Dörfer rund um die alte Handels- und Residenzstadt Meran bis heute. Seit Meran eine hochmoderne Therme besitzt, haben sie den Anschluß an die Wellnessbewegung gefunden und haben Maßstäbe gesetzt.
Zum Abschluss besuchten wir Brixen mit einer Reiseleitung. Frühere Bischofsstadt, die 1964 nach Bozen verlegt wurde. Brixen ist die drittgrößte Stadt Südtirols, in der Altstadt ist das Erbe aus mittelalterlichen Händlerfleiss noch sichtbar.
Ein Highlight waren die farbenfrohen botanischen Gärten von Schloss Trautmannsdorf. Ein Spaziergang führte uns durch die Welt vieler mediterraner, exotischer sowie alpiner Pflanzen – ein Meer an Frühlingsblühern.
Die Rückreise führte uns durch Freystadt, ca. 4000 Einwohner und ein großes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten. Gepflegte Häuser und unglaubliche Geschäfte, ein schöner Abschluß.
Auf der Rückreise gab es noch ein Abendessen für alle in Behringen, somit sind wir entspannt in Heide angekommen mit vielen Eindrücken. Dieter Sund ist es wieder gelungen, eine gute Reise zu organisieren und ein schönes familiengeführtes Hotel zu finden.